Smart City Charta?

Smart City Charta

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/bauen/wohnen/smart-city-charta-langfassung.pdf?__blob=publicationFile&v=7 (Edit 18.10.2021 -da das Bundesministerium das PDF unter diesem Link nicht mehr zur Verfügung stellt, habe ich den Link zum Webarchive geändert. Dort ist das Dokument noch abrufbar.)

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat im Mai 2017 eine interessante Broschüre mit dem Titel „Smart City Charta Digitale Transformation in den Kommunen nachhaltig gestalten“ veröffentlicht.

In diesem Dokument findet man auf Seite 43 interessante Aussagen zum Thema Demokratie unter dem Punkt „Visionen eines hypervernetzten Planeten“.

Da steht Folgendes:

„6. Post-voting society
Da wir genau wissen, was Leute tun und möchten, gibt es weniger Bedarf an Wahlen, Mehrheitsfindungen oder Abstimmungen. Verhaltensbezogene Daten können Demokratie als das gesellschaftliche Feedbacksystem ersetzen.“

Ist es das, was wir wollen? Ich denke nicht.

Was denkt Ihr?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert